Online-Impuls „Paradising – Zwischen Fühlen und Gestalten, zwischen Bewährung und Bewahrung“ Paradising entdeckt das Paradies neu: Nicht als ferne Utopie, sondern als lebendigen Raum, den wir bestaunen und gestalten können, in dem wir uns bewähren müssen und bewahren lassen. Erfahren Sie in diesem Online-Impuls mehr über diesen Ansatz, der die Hoffnung im Jetzt verortet.

Mi. 05.02.2025 19:30–20:15 Uhr
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt - Büro Hamburg, Königstraße 54, DE-22767 Hamburg

Im Rahmen der Impulsreihe „Staunen - Hoffen – Handeln“ der Initiative Schöpfung

Wer formt, wohin wir streben? Im Rahmen der Impulsreihe zur Initiative Schöpfung wird neben den Projekten „Klimafasten“ und „Mehr Mut zur Suffizienz“ vom KDA das Konzept „Paradising“ vorgestellt – ein Ansatz, der das Paradies nicht als Utopie, sondern als konkreten Raum begreift, in dem wir uns als Menschen bewähren müssen und zugleich bewahren lassen dürfen. Der Impuls verbindet kulturelle und theologische Einsichten mit praktischen Perspektiven für einen zukunftsfähigen Umgang mit der Schöpfung.

Datum Mi. 05.02.2025 19:30–20:15 Uhr
Ort Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt - Büro Hamburg, Königstraße 54, DE-22767 Hamburg
Veranstaltungsart Digitale Veranstaltung
Mitwirkende

Pastor Dr. Constantin Gröhn

Anmeldung / Vorverkauf

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine direkte Teilnahme ist über diesen Link möglich.

Veranstalter

Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt - Büro Hamburg
Königstraße 54
DE - 22767 Hamburg

www.kda-nordkirche.de

Mitveranstalter

Hoffnungsbilder: Ein Projekt der Hauptbereiche der Nordkirche
Königstr. 54
DE - 22767 Hamburg

Initiative Schöpfung in Kooperation mit Erzdiözese Freiburg

Termin teilen